Vernissage – Aktionsraum | FINDE MANGAN in Bad Muskau

Driften im Grenzland | Eine Oder-Neiße-Erfahrung

Zur Eröffnung der Sonderausstellung
Aktionsraum | FINDE MANGAN

 

 am Donnerstag, am 29. Juni 2017, 19.00 Uhr

 

im Kavalierhaus im Fürst Pückler Park Bad Muskau

Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“
Tourismuszentrum Muskauer Park
Neues Schloss | 02953 Bad Muskau
Tel. 035771-63100 | Fax 035771-63109
info@muskauer-park.de | www.muskauer-park.de

laden wir Sie und Ihre Freunde
sehr herzlich ein.

 

Ausstellung vom 30.06. – 03.09.2017

 

Begrüßung:
Cord Panning
(Geschäftsführer und Parkdirektor / Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau”)

Musik:
Mangan25
(Mit Kai-Uwe Kohlschmidt, Arta Adler, Momo Kohlschmidt, Mark Chaet)

20:30 Uhr
Radiofonische Performance:
Driften im Grenzland | Eine Oder-Neiße-Erfahrung
(Mit Arta Adler, Momo Kohlschmidt, Wolfgang Wagner, Kai-Uwe Kohlschmidt)

 

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die sich ihre gemeinsamen Arbeitsgrundlagen primär in bereisbaren Erfahrungsräumen erarbeitet. Dies sind ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate oder Expeditionen im Grenzgangbereich. Mangan25 begibt sich immer wieder neu auf Spurensuche.
Der Nanga Parbat (2004), die Wüste Namibias (2012), der papuanische Hochlandschungel (2016) gehören ebenso zu den bisherigen Zielen, wie der Regenwald Venezuelas (2010) und Spitzbergen im Arktischen Ozean (2009).
Die Künstler waren auf den Spuren Ludwig Leichhardts in der australischen Simpsonwüste (2008) und auf Flussexpedition im Grenzland von Neiße und Oder (2013).
Wiederkehrende Reisemotive sind die selbstbestimmte Erfahrung unter erschwerten Bedingungen. Das „Sich-Aussetzen“ im Material, die Empirie, die Studie geschichtlicher Themen. Dabei entstehen unterschiedlichste künstlerische Äußerungen in Malerei, Videoart, Fotografie, Text, Hörspiel und Feature.

Eine dynamische Schau aus:
INSTALLATION – MALEREI/SKULPTUR – TEXT
SOUND/VIDEO – FOTOGRAFIE – EQUIPMENT

 

In Kooperation mit dem dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus.

www.mangan25.de

Aktuell

Die Künstlergruppe

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die sich ihre gemeinsamen Arbeitsgrundlagen primär in bereisbaren Erfahrungsräumen erarbeitet.
Dies sind ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate oder Expeditionen im Grenzgangbereich.
Seit 2004 erkundete man hierfür spezielle Orte wie den Nanga Parbat, verschiedene Wüsten, Spitzbergen und den Regenwald Venezuelas. Wiederkehrende Reisemotive sind die selbstbestimmte Erfahrung unter erschwerten Bedingungen, das sich „Aussetzen“ im Material, die Empirie und die Studie von geschichtliche Themen. Mangan25 war z.B. auf den Spuren Leichhardts in der Simpsonwüste, zu Untersuchungen des Klimawandels auf Spitzbergen oder auf einer Flußexpediton im Grenzland von Neisse und Oder. Dabei entstanden Malerei, Videoart, Fotografie, Dokumentarfilm, Hörspiel und Feature.

Mitglieder

Peter Adler
(Maler/Bildhauer)

Kai-Uwe Kohlschmidt (Autor/Komponist)

Arta Adler
(Ärztin/Schauspielerin)

Gordon Adler
(Fotograf/Designer)

Isabel Neyses
(Kamerafrau/Filmemacherin)

Wolfgang Wagner
(Schauspieler/Übersetzer)

Momo Kohlschmidt
(Schauspielerin/Sängerin)

Tom Franke
(Filmemacher/Produzent)

Georg Linde
(Rechtsanwalt/Afrikawissenschaftler)

Mark Chaet
(Violinist und Komponist)

Nach oben scrollen
Secured By miniOrange