Tag Zwölf / Neu-Afrika

Die Geometrie Europas. Haus und Feld und kalte Luft. Die Temperatur der Sieger. Im Halbschlaf mit der Bahn durch Mitteldeutschland in die Pampa, wo ich mit SANDOW gastiere. Im legendären Landei von Lugau. Besichtigung der Pension in der benachbarten Kleinstadt. Gespräch mit dem Gastwirt. Er eröffnet: Naja hier ist ja nicht mehr viel los. – Ziehen wohl alle weg? – Jaja, das wird nischt mehr. – Hmm. –  Aber vierhundert Flüchtlinge haben sie uns aufgebrummt. In die alte Kasernen. – Oh, da kommt wieder Leben in die Stadt. – Na ich weeß ja nich. – Vielleicht kommen die auch mal hier in die Kneipe, gut fürs  Geschäft. – Das können se mal schön bleiben lassen. –  Usw. usw.  Szenen einer Nachbarschaft. Ich erzähle von Afrika. Der Mann wirkt verunsichert. Nicht wie ein Sieger. Was weiß er? Und wer wird bald kommen.  Ich wünsche ihm, dass ein paar Mocambikaner darunter sind. Die haben Sonne im Herzen. VIelleicht scheint sie dann auch in D. am Anger hinterm Russendenkmal, so wie für uns, die letzten zwei Wochen.

Ende Gelände.

IMG_0252 IMG_0255 IMG_0256 IMG_0257

Die Expedition

Expeditionsblog

Expeditionsteilnehmer

Kai-Uwe Kohlschmidt (Autor/Komponist)

Tom Franke
(Regisseur)

Georg Linde
(Afrikawissenschaftler)

Lutz Rentner
(Autor)

Das Expeditionsziel

Die Künstler von Mangan25 begaben sich im März 2015 auf Spurensuche nach Mosambik. Sie sprachen mit ehemaligen Vertragsarbeitern, suchten die Vereinigung „Mad Germanos“ auf, die bis heute für nicht gezahlten Löhne aus DDR-Zeiten auf der Straße streiten und erlebten so eine besondere DDR-Community im fernen Maputo.

Scroll to Top
Secured By miniOrange