Tag drei. Müde in Maputo.

Erste Nachricht aus Maputo ans Basislager in Deutschland.

image1.1
Tag drei. Madgermanes. Kai-Uwe Kohlschmidt

 

“ … jetzt hab ich die erste freie sekunde, uns geht es allen gut, es war ein anstrengender flug, sehr voller flieger. dann gab es gleich dispo-termine mit raul und seiner frau ines, den drehort für morgen ankieken, wo die demo der madgermanes läuft, eine kleine parkanlage mit ddr-fahne, lernen gleich ehemalige vertragsarbeiter kennen. die jungs sprechen alle gut deutsch, waren in leipzig, wernigerode und berlin. besorgungen: telefonkarten, internet-space für georgs wlan-router, geldtauschen. dann gab es was zu essen und jetzt sitzen wir am pool auf ein glas wodka. es ist immer noch sehr warm hier und ich bin ziemlich müde… „

(Kai-Uwe Kohlschmidt – 10.03.2015, 19:07 Uhr)

 

 

[supsystic-gallery id=1 position=center]

© Foto: Georg Linde

Die Expedition

Expeditionsblog

Expeditionsteilnehmer

Kai-Uwe Kohlschmidt (Autor/Komponist)

Tom Franke
(Regisseur)

Georg Linde
(Afrikawissenschaftler)

Lutz Rentner
(Autor)

Das Expeditionsziel

Die Künstler von Mangan25 begaben sich im März 2015 auf Spurensuche nach Mosambik. Sie sprachen mit ehemaligen Vertragsarbeitern, suchten die Vereinigung „Mad Germanos“ auf, die bis heute für nicht gezahlten Löhne aus DDR-Zeiten auf der Straße streiten und erlebten so eine besondere DDR-Community im fernen Maputo.

Nach oben scrollen
Secured By miniOrange