Mangan25 – Expeditionen 2019 | SRI LANKA und AUSTRALIEN

Sri Lanka 2019

Sri Lanka 2019

/

Hermann Hesse - der Kuss der Tropen

Es ist auch der Geist, der wandert. Sämtliche Religionen sind Hirtenreligionen. Alle großen spirituellen Ideen kommen aus der Wanderung, aus der Bewegung im Raum, aus dem Loslassen der Gewissheiten. Auch aus der Isolation von der gewohnten sozialen Struktur. Die Aufklärung hat keine Religion hervorgebracht, keine andere, als die Zivilisation, das Reich der Vernunft zur „Religion“ zu erheben.

Hermann Hesse

Im Grunde war der zehntägige Besuch des Schriftstellers Hermann Hesse auf der Insel Ceylon nur ein Abstecher auf seiner großen Asienreise. Dennoch sollten die wenigen Tage sein Werk und ...
Weiterlesen …

Australien 2019

Australien 2019

/

Ludwig Leichhardt - Durch den Kern der dunklen Masse

In Down Under kennt ihn jedes Kind. Man nennt ihn auch den Humboldt Australiens. Flüsse, Berge, Pflanzen und ganze Distrikte sind nach ihm benannt.

Leichhardt wird 1813 am Schwielochsee geboren.

1841 reist er nach Australien, dessen Territorium nur zu einem Fünftel den englischen Kolonisten bekannt ist. Seine erste Expedition führt ihn auf eine Nordostpassage von Brisbane in das Gebiet des heutigen Darwin. Er kartografiert ein Gelände in einer Länge von beinahe 5000km, entdeckt bedeutende Kohle-und Mineralverkommen, erstellt eine umfangreiche Pflanzensammlung und gibt ...
Weiterlesen …

Aktuell

Die Künstlergruppe

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die sich ihre gemeinsamen Arbeitsgrundlagen primär in bereisbaren Erfahrungsräumen erarbeitet.
Dies sind ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate oder Expeditionen im Grenzgangbereich.
Seit 2004 erkundete man hierfür spezielle Orte wie den Nanga Parbat, verschiedene Wüsten, Spitzbergen und den Regenwald Venezuelas. Wiederkehrende Reisemotive sind die selbstbestimmte Erfahrung unter erschwerten Bedingungen, das sich „Aussetzen“ im Material, die Empirie und die Studie von geschichtliche Themen. Mangan25 war z.B. auf den Spuren Leichhardts in der Simpsonwüste, zu Untersuchungen des Klimawandels auf Spitzbergen oder auf einer Flußexpediton im Grenzland von Neisse und Oder. Dabei entstanden Malerei, Videoart, Fotografie, Dokumentarfilm, Hörspiel und Feature.

Mitglieder

Peter Adler
(Maler/Bildhauer)

Kai-Uwe Kohlschmidt (Autor/Komponist)

Arta Adler
(Ärztin/Schauspielerin)

Gordon Adler
(Fotograf/Designer)

Isabel Neyses
(Kamerafrau/Filmemacherin)

Wolfgang Wagner
(Schauspieler/Übersetzer)

Momo Kohlschmidt
(Schauspielerin/Sängerin)

Tom Franke
(Filmemacher/Produzent)

Georg Linde
(Rechtsanwalt/Afrikawissenschaftler)

Mark Chaet
(Violinist und Komponist)

Scroll to Top
Secured By miniOrange