Froh und glücklich haben wir Turso an der Nordspitze Schottlands erreicht. Heute war ein schöner Turn. Viel Sonne, der Wind stetig und achterlich brav. Volle zehn Stunden waren wir auf dem Wasser, haben Kap Zorn passiert und sind der langen zerklüfteten Küstenlinie gefolgt. Völlig alleine 60 Meilen lang. Glücklich sein ist ein Gefühl, dass uns in der ersten Woche oft geflutet hat. Die wilden Küsten, die atemberaubende Landschaft, das Bei sich zu Hause sein, wenn man den Seegang in die Waden tankt. Auch unser Kapitano ist glücklich. Als Seemann mit allen Weltgewässern vertraut, hat er die schottischen Gewässer noch nie befahren. Alles Neue bringt ihn in gute Laune. Wir schauen tief ins Glas, tagsüber in das für die Ferne und abends in das für das Innere. Im Heimatland des Whiskys sind die Gläser groß. Wir diskutieren über Gott und die Welt, eine handfeste Saufrunde eben. Einem der unseren widerfährt plötzlich Harndrang und er schlingert nach achtern. Der Vorgang bedarf eines gewissen Zeitfensters. Momo befürchtet, dass er gleich baden geht. Ich denke nur, dass er doch Seemann ist. Die Diskutitis unser Runde ist inzwischen bei den alten Griechen angelangt, Prometheus und die Plagen der Welt. Pandoras Büchse wird erwähnt. In dem Moment eiert der Mann von achtern zurück über Deck. Wer schwankt, hat mehr vom Weg, denke ich. „Ruhe jetzt mal! Die Büchse des Pandora! Die Büchse des Pandora war gaaaaanz anders!“ In dem Moment rutscht ihm die Hose runter und fällt ihm bis unter beide Knie. Und nun sehen auch wir sie. Die Buchse des Pandora! Gütiger. Wir bekommen Lachkrämpfe. Die Story wird uns den ganzen Tag begleiten, da bin ich sicher. Heute setzen wir über zu den Orkneys und werden Scapa Flow kreuzen. Hier wurde die deutsche Flotte versenkt. 1919. Werden wir die Buchse des P. hier kranzgleich niederlegen? Wir werden berichten.

Schottland 2017
Paradigma – Rund Schottland Noch starrt das Land von fremden Zentnermassen. Wer gibt Erklärung solcher Schleudermacht? Der Philosoph, er weiß es nicht zu fassen. Da liegt der Fels, man muß ihn liegen lassen. Zuschanden haben wir uns schon gedacht. (Aus „Faust 2“ von Johann Wolfgang von Goethe) Im Jahr 1840 durchstreift Louis Agassiz