Autor: Momo Kohlschmidt

Der Weg zu Detzner führt nach oben

Heute brachen wir in Junzaing auf um zu Detzners Versteck, zu seiner Hütte zu laufen. Es hatte die ganze Nacht stark geregnet. Der kaminrote Lehmboden bot sich als eine einzige Modderpiste. Um 9 Uhr sollte es losgehen. Wir verabredeten uns vor dem Abmarsch noch ein paar Einzelinterviews innerhalb der Gruppe zu den Ereignissen der letzten

Read More »

Hello white men – Großes Lachen – Bethelnuss

Papua Neuguinea, das Land der Lachenden Gesichter. Wir haben nun zwei Nächte in Walters Mission hier in Heldsbach verbracht. Am Abend unserer Ankunft lernten wir Pastor Gais, unseren Guide auf der Expedition und Gaity, unseren Koch auf unserer Reise durchs Landesinnere kennen. Die Chemie stimmt. Auch sie sind unserer abendlichen antibakteriellen Sundownermaßnahme nicht abgeneigt. Keiner

Read More »

Die Uhr umgestellt

Guten Morgen Lae! Guten Morgen Papua Neuguinea! Es ist 6 Uhr local time. Ich wache von selbst zur neuen Zeit, die hier unser Tagesanfang sein wird auf und fühle mich erholt als hätte ich 10 Stunden Schlaf genossen. Real waren es 5. Liegt es daran, dass ich eigentlich ein Langschläfer bin und meine innere Uhr

Read More »

Fragen 2

Was geschah eigentlich mit den Madgermanes nach dem sie die DDR verlassen mussten – nach Mocambique zurückkehren mussten? Wurden sie ausgezahlt für ihre Arbeit? Waren sie abgesichert? Hatten sie in der Zeit ihres Aufenthaltes in Halle, Rostock, Cottbus, Dresden, Karl-Marx-Stadt o.ä. etwas Geld ansparen können? Laut Vertrag wurde ihnen eine gute Ausbildung in der Zone

Read More »

Expeditionsautoren

Die Künstlergruppe

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die sich ihre gemeinsamen Arbeitsgrundlagen primär in bereisbaren Erfahrungsräumen erarbeitet.
Dies sind ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate oder Expeditionen im Grenzgangbereich.
Seit 2004 erkundete man hierfür spezielle Orte wie den Nanga Parbat, verschiedene Wüsten, Spitzbergen und den Regenwald Venezuelas. Wiederkehrende Reisemotive sind die selbstbestimmte Erfahrung unter erschwerten Bedingungen, das sich „Aussetzen“ im Material, die Empirie und die Studie von geschichtliche Themen. Mangan25 war z.B. auf den Spuren Leichhardts in der Simpsonwüste, zu Untersuchungen des Klimawandels auf Spitzbergen oder auf einer Flußexpediton im Grenzland von Neisse und Oder. Dabei entstanden Malerei, Videoart, Fotografie, Dokumentarfilm, Hörspiel und Feature.

Mitglieder

Peter Adler
(Maler/Bildhauer)

Kai-Uwe Kohlschmidt (Autor/Komponist)

Arta Adler
(Ärztin/Schauspielerin)

Gordon Adler
(Fotograf/Designer)

Isabel Neyses
(Kamerafrau/Filmemacherin)

Wolfgang Wagner
(Schauspieler/Übersetzer)

Momo Kohlschmidt
(Schauspielerin/Sängerin)

Tom Franke
(Filmemacher/Produzent)

Georg Linde
(Rechtsanwalt/Afrikawissenschaftler)

Mark Chaet
(Violinist und Komponist)

Scroll to Top
Secured By miniOrange