Autor: Mark Chaet

DIE ZAHLEN

Wir lieben Zahlen. Und wir sind gut im Rechnen. Sorgfältig vergeben wir jedem Tun einen Zeitabschnitt. Das gilt auch für das Nichtstun. Daraus entsteht ein Tagesplan. Und wenn er lückenlos ist, dann ist er perfekt. Wir können uns entspannen und eins nach dem anderen abarbeiten. Deshalb ist auch Pünktlichkeit für uns das A und O

Read More »

Matsch und Antibiotika

Mindik, 9. August. Es regnet. Die Hoffnung, den blauen Himmel zu sehen, schwindet zunehmend. Die vor zwei Tagen gewaschenen Klamotten, akkurat in unserer Hütte aufgehängt, werden keinen Millimeter trockener. Die Feuchtigkeit schleicht sich überall ein. Das einzige Gegenmittel ist die Sonne. Und sie will sich nicht blicken lassen. Unterwegs zum Markt, wo wir ein Konzert

Read More »

Musikalische Begegnung

Heute morgen ist die erste musikalische Begegnung. Um 8 Uhr hören wir Kindergesänge. Ich hole das Aufnahmegerät (danke, Tom) und renne hin. Der Sound wird immer lauter und bald entdecke ich eine größere Hütte, aus der Gesang herkommt. Das ist eine Grundschule. Vorne an der Tafel in einem offenen Raum steht die Lehrerin und dirigiert.

Read More »

ERSCHÖPFUNG

Lae. Wir alle sind sehr erschöpft nach dem unendlichen Fliegen. Das Hotel. Eine abgeriegelte Zone. Hier sind wir sicher, wurde uns gesagt. Außerhalb der Hotelanlage nicht. Das heißt, bis morgen sind wir hier eingesperrt. Nach dem Duschen geht die Müdigkeit nicht weg, aber wenn ich mich jetzt hinlege, werde ich heute nicht mehr wach. Ich

Read More »

Expeditionsautoren

Die Künstlergruppe

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die sich ihre gemeinsamen Arbeitsgrundlagen primär in bereisbaren Erfahrungsräumen erarbeitet.
Dies sind ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate oder Expeditionen im Grenzgangbereich.
Seit 2004 erkundete man hierfür spezielle Orte wie den Nanga Parbat, verschiedene Wüsten, Spitzbergen und den Regenwald Venezuelas. Wiederkehrende Reisemotive sind die selbstbestimmte Erfahrung unter erschwerten Bedingungen, das sich „Aussetzen“ im Material, die Empirie und die Studie von geschichtliche Themen. Mangan25 war z.B. auf den Spuren Leichhardts in der Simpsonwüste, zu Untersuchungen des Klimawandels auf Spitzbergen oder auf einer Flußexpediton im Grenzland von Neisse und Oder. Dabei entstanden Malerei, Videoart, Fotografie, Dokumentarfilm, Hörspiel und Feature.

Mitglieder

Peter Adler
(Maler/Bildhauer)

Kai-Uwe Kohlschmidt (Autor/Komponist)

Arta Adler
(Ärztin/Schauspielerin)

Gordon Adler
(Fotograf/Designer)

Isabel Neyses
(Kamerafrau/Filmemacherin)

Wolfgang Wagner
(Schauspieler/Übersetzer)

Momo Kohlschmidt
(Schauspielerin/Sängerin)

Tom Franke
(Filmemacher/Produzent)

Georg Linde
(Rechtsanwalt/Afrikawissenschaftler)

Mark Chaet
(Violinist und Komponist)

Nach oben scrollen
Secured By miniOrange