Autor: Frederik Schmid
Traum
Es ist inzwischen der fünfte Tag in Mindik, geplant war das alles etwas anders, doch hat uns der gewaltige Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gestern morgen zeigte sich dann die Sonne zum ersten Mal in ihrer tropischen Pracht. Alles war klar, am nächsten Morgen machen wir uns zu Fuß auf, die Berge hoch
GERMAN DONT SURF
Endlich. Wir sind im Dschungel. Da wo wir hin wollten, hin gehören. Wir sind bei Hermann Detzners Unterschlupf, seiner Behausung, wo er vier Jahre überlebte, wartete, frei war im grünen Gefängnis. Einmal am Tag kamen zum ihm drei Bewohner des Dorfes und brachten ihm Essen. Detzner hing seinem militärischen Drill nach. Er kommandierte, schlug einen
TIME
Wenn man sich vorstellt frei zu sein, an was denkt man dann? Zu tun und lassen was einem gerade in den Sinn kommt? Sich in Sicherheit wähnen? Sie sitzen, sie stehen, sie spucken, sie schlendern. Man würde vielleicht sagen, sie lungern einfach immer herum. Man könnte sagen, dass sie untätig sind und nichts auf die
Expeditionsautoren
Die Künstlergruppe
Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die sich ihre gemeinsamen Arbeitsgrundlagen primär in bereisbaren Erfahrungsräumen erarbeitet.
Dies sind ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate oder Expeditionen im Grenzgangbereich.
Seit 2004 erkundete man hierfür spezielle Orte wie den Nanga Parbat, verschiedene Wüsten, Spitzbergen und den Regenwald Venezuelas. Wiederkehrende Reisemotive sind die selbstbestimmte Erfahrung unter erschwerten Bedingungen, das sich „Aussetzen“ im Material, die Empirie und die Studie von geschichtliche Themen. Mangan25 war z.B. auf den Spuren Leichhardts in der Simpsonwüste, zu Untersuchungen des Klimawandels auf Spitzbergen oder auf einer Flußexpediton im Grenzland von Neisse und Oder. Dabei entstanden Malerei, Videoart, Fotografie, Dokumentarfilm, Hörspiel und Feature.
Mitglieder
Peter Adler
(Maler/Bildhauer)
Kai-Uwe Kohlschmidt (Autor/Komponist)
Arta Adler
(Ärztin/Schauspielerin)
Gordon Adler
(Fotograf/Designer)
Isabel Neyses
(Kamerafrau/Filmemacherin)
Wolfgang Wagner
(Schauspieler/Übersetzer)
Momo Kohlschmidt
(Schauspielerin/Sängerin)
Tom Franke
(Filmemacher/Produzent)
Georg Linde
(Rechtsanwalt/Afrikawissenschaftler)
Mark Chaet
(Violinist und Komponist)