P R E M I E R E !!!

P R E M I E R E !!!

/

57. internationale Hofer Filmtage

26.10.2023, 17.15 Uhr
Kino Central – Saal 4
Altstadt 8, 95028 Hof

26.10.2023, 17.15 Uhr
Kino Central – Saal 4
Altstadt 8, 95028 Hof

29.10.2023, 20.15 Uhr
Kino Central – Saal 6
Altstadt 8, 95028 Hof

DETZMAN WALKING

Ein Dokumentarfilm von Kai-Uwe Kohlschmidt

Der Kolonial-Offizier Hermann Detzner versteckte sich während des ersten Weltkrieges im Dschungel von Papua-Neuguinea. Allein mit einem Papagei durchstand er ein seltsames Martyrium. Für manche Menschen dort ist er heute eine Gottheit, die im Verborgenen Gutes tut.

Die Künstlergruppe Mangan25 erforscht diese Geschichte auf ihrer abenteuerlichen Expedition in Papua Neuguinea.

Kamera  Lukasz Majka, Helmut Horndasch, Steffen Cieplik, Frederick Schmid, Mark Chaet
Ton  Steffen Cieplik
Sprecher  Momo Kohlschmidt, Kai-Uwe Kohlschmidt, Alexander Scheer
Malerei  Peter Adler
Fotografie 
 Christian Keyßer
Motiondesign
  Momo Kohlschmidt
Schnitt  Isabel Neyses
Musik und Regie
  Kai-Uwe Kohlschmidt

Mit  Peter Adler, Momo Kohlschmidt, Mark Chaet, Kai-Uwe Kohlschmidt, Frederik Schmid, Walter Teunzac, Gais Tiweyu, Nicklace Titik, Mojam Nagau   

Sprache  De, En
Untertitel  De, En
Gesamtlänge  88 min

>>> Filminfo

© Mangan25, 2023

hofer-filmtage.com/de/

Aktuell

Die Künstlergruppe

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die sich ihre gemeinsamen Arbeitsgrundlagen primär in bereisbaren Erfahrungsräumen erarbeitet.
Dies sind ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate oder Expeditionen im Grenzgangbereich.
Seit 2004 erkundete man hierfür spezielle Orte wie den Nanga Parbat, verschiedene Wüsten, Spitzbergen und den Regenwald Venezuelas. Wiederkehrende Reisemotive sind die selbstbestimmte Erfahrung unter erschwerten Bedingungen, das sich „Aussetzen“ im Material, die Empirie und die Studie von geschichtliche Themen. Mangan25 war z.B. auf den Spuren Leichhardts in der Simpsonwüste, zu Untersuchungen des Klimawandels auf Spitzbergen oder auf einer Flußexpediton im Grenzland von Neisse und Oder. Dabei entstanden Malerei, Videoart, Fotografie, Dokumentarfilm, Hörspiel und Feature.

Mitglieder

Peter Adler
(Maler/Bildhauer)

Kai-Uwe Kohlschmidt (Autor/Komponist)

Arta Adler
(Ärztin/Schauspielerin)

Gordon Adler
(Fotograf/Designer)

Isabel Neyses
(Kamerafrau/Filmemacherin)

Wolfgang Wagner
(Schauspieler/Übersetzer)

Momo Kohlschmidt
(Schauspielerin/Sängerin)

Tom Franke
(Filmemacher/Produzent)

Georg Linde
(Rechtsanwalt/Afrikawissenschaftler)

Mark Chaet
(Violinist und Komponist)

Nach oben scrollen
Secured By miniOrange